Nachrichten

20.02.2025
Unternehmen

Marine Alliance übernimmt Speedwell Insurance Brokers

Die Marine Alliance hat den Londoner Versicherungsmakler Speedwell Insurance Brokers Ltd. übernommen. Das vor zwei Jahren von den Transportversicherungsmaklern Marine Assekuranz und Fram Insurance Brokers gegründete Netzwerk hat dabei eine…

20.02.2025
Schiffbau

Bauauftrag für „Polarstern 2“ unterzeichnet

Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), und Oliver Burkhard, Chief Executive Officer (CEO) von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) haben den Bauauftrag für das neue Forschungsschiff „Polarstern 2“ unterzeichnet. Die…

19.02.2025
Schifffahrt

„MSC World America“ schließt umfangreiche Testfahrten ab

Die „MSC World America“, das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, hat ihre Testfahrten im Atlantik erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden die Leistung der Motoren, die Manövrierfähigkeit, der Kraftstoffverbrauch, die Sicherheitssysteme, die…

19.02.2025
Schiffbau

Testphase für mit Ammoniak betriebenen Motor von MAN Energy Solutions gestartet

Das japanische Unternehmen MITSUI Engineering & Shipbuilding (E&S) hat mit der Testphase des mit Ammoniak betriebenen MAN B&W 7S60ME-LGIA Mk 10.5-Motors (Liquid Gas Injection Ammonia) begonnen. Im weiteren Verlauf soll der von MAN Energy Solutions…

18.02.2025
Häfen

NPorts errichtet Container-Windkraftanlage im Hafen von Emden

Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) hat zusammen mit dem Schweizer Start-up-Unternehmen FlowGen im Hafen von Emden eine Container-Windkraftanlage errichtet. Dabei handelt es sich um die erste Anlage dieser Art in einem deutschen…

11.02.2025
Schiffbau

Neue Lotsenversetzer für Flotte Hamburg

Das Modernisierungsprogramm der Flotte Hamburg geht weiter: Auf der Werft Baltic Workboats in Estland wurde das neue Lotsenversetzschiff „Hamburg Pilot 3“ zu Wasser gelassen und steht kurz vor der Ablieferung. Gleichzeitig begann der Bau der „Hamburg…

07.02.2025
Schiffbau

Lloyd Werft baut Forschungsschiff für DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Lloyd Werft in Bremerhaven mit dem Bau eines Forschungsschiffs beauftragt. Der 48 m lange und 3,2 m breite Neubau soll rund 36 Mio. Euro kosten und der Industrie die Möglichkeit bieten,…

05.02.2025
Schiffbau

Palfinger Marine liefert Rettungsboote für Kreuzfahrtschiff der Icon-Klasse

Die finnische Meyer Turku Werft hat Palfinger Marine damit beauftragt, das vierte Schiff der Icon-Klasse von Royal Caribbean International mit einem Rettungssystem auszustatten. Dabei handelt es sich um einen der größten Aufträge im…

05.02.2025
Offshore

Verbände fordern mehr Planbarkeit für Offshore-Windbranche

Die Offshore-Windbranche benötigt mehr Planbarkeit, um die Ausbauziele für die Offshore-Windenergie zu erreichen. Das haben der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE), der Bundesverband Windenergie Offshore e.V. (BWO), der Verband Deutscher Maschinen-…

04.02.2025
Schifffahrt

Wallenius SOL übernimmt Mann Lines

Die schwedische Reederei Wallenius SOL hat das britische Transportunternehmen Mann Lines übernommen. Damit vergrößert das Unternehmen mit Hauptsitz in Göteborg seine Flotte und sein Hafennetzwerk, das sich von den Ostseeanrainern bis nach…

03.02.2025
Schiffbau

Meyer Werft vollzieht Strukturreform mit neuem Aufsichtsrat

Die Meyer Werft GmbH hat einen neuen, mitbestimmten Aufsichtsrat eingesetzt und sich damit eine neue gesellschaftsrechtliche Struktur gegeben. Die Maßnahme sei Teil des Stabilisierungs- und Sanierungsplanes, der zwischen den neuen Gesellschaftern von…

03.02.2025
Schifffahrt

Gemini Cooperation nimmt operativen Betrieb auf

Die Gemini Cooperation, ein Kooperationsnetzwerk zwischen der Hapag-Lloyd AG und A.P. Møller-Maersk, hat den operativen Betrieb aufgenommen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, ein schnelles, flexibles und vernetztes Seetransportnetzwerk zu schaffen, das…

31.01.2025
Schiffbau

FSG-Nobiskrug: Rönner und Lürssen übernehmen

Die Werften in Flensburg und in Rendsburg bleiben bestehen: Die Heinrich-Rönner-Gruppe aus Bremerhaven wird die FSG übernehmen, Nobiskrug wird künftig von der Bremer Lürssen-Gruppe geführt. Die Nobiskrug-Werft soll künftig als Teil der benachbarten…

30.01.2025
Schiffbau

Viking ordert weitere Flusskreuzfahrtschiffe bei der Neptun Werft

Die Reederei Viking River Cruises hat die Rostocker Neptun Werft mit dem Bau von acht weiteren Flusskreuzfahrtschiffen der sogenannten Longship-Serie beauftragt. Diese sollen in den Jahren 2027 und 2028 abgeliefert werden. Die Reederei mit Hauptsitz…

29.01.2025
Schiffbau

Damen liefert E-Kat an Norden-Frisia ab

Die niederländische Damen Shipyards Group hat einen Elektrokatamaran (E-Kat) an die AG Reederei Norden-Frisia abgeliefert. Der 32 m lange Neubau bietet Platz für bis zu 150 Passagiere und soll während der Hauptsaison bis zu achtmal täglich zwischen…

28.01.2025
Schiffbau

TKMS und Diehl Defence entwickeln Lenkflugkörper für U-Boote

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat einen Vertrag über die Entwicklung und Qualifizierung eines Lenkflugkörpersystems zur aktiven Selbstverteidigung von U-Booten unterzeichnet. Mit der…

27.01.2025
Offshore

RWE baut Offshore-Wind-Kontrollzentrum

Der Energiekonzern RWE will von Ostfriesland aus künftig mehrere seiner Offshore-Windparks in Deutschland und Kontinentaleuropa überwachen. Zu diesem Zweck entsteht derzeit in der Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer ein Offshore-Wind-Kontrollzentrum.…

27.01.2025
Schifffahrt

NABU fordert Verbot von Scrubber-Abwässern in der 12-Meilen-Zone

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. hat einen von 14 Umweltverbänden unterzeichneten Brief an die OSPAR-Kommission (Meeresschutzübereinkommen des Nordost-Atlantiks) geschickt. Darin wird gefordert, die Einleitung von Abwasser aus…

24.01.2025
Häfen

Mabanaft rüstet vier Tanks für Methanol-Lagerung um

Das Energieunternehmen Mabanaft will in den nächsten zwei Jahren vier seiner Tanks im Tanklager Blumensand im Hamburger Hafen umrüsten. Ziel sei es, die Lagerung von Methanol zu ermöglichen und den Import von kohlenstoffarmem Methanol nach…

24.01.2025
Häfen

Rekordumschlag am Lübecker Nordlandkai

Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat am Nordlandkai zwei jeweils 286 t schwere, rund 12 m lange und 3,5 m breite Transformatoren entladen – die schwerste Projektladung, die jemals an dem LHG-Terminal umgeschlagen wurde. Das Küstenmotorschiff…

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben