A&R begeht Brennstart für ersten von zwei neuen Lotsentendern

Die neue Generation der Lotsentender soll bis zu 20 Prozent kraftstoffeffizienter als ihre 20 Jahre alten Vorgänger sein (Quelle: A&R)
Die Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE (A&R) hat mit dem traditionellen Brennstart mit dem Bau des ersten von zwei SWATH (Small Waterplane Area Twin Hull)@A&R Lotsentendern für das niederländische Lotsenwesen (Nederlands Loodswezen) begonnen. Laut Werftangaben ist die neueste Generation der 25 m langen Lotsentender etwa 20 Prozent kraftstoffeffizienter als ihre 20 Jahre alten Vorgänger und soll sich somit positiv auf die CO2-Bilanz der Nederlands Loodswezen auswirken. Die Lotsenversetzfahrzeuge von A&R nutzen die optimierte SWATH-Rumpfform, die einen sicheren Überstieg selbst bei schwerer See gewährleistet. Die Kiellegung des Neubaus soll im September erfolgen.
Björn Schlüter, Chief Operating Officer von A&R, erklärte im Rahmen der Veranstaltung, dass die Konstrukteure von A&R in den letzten Monaten bereits intensiv an theoretischen Berechnungen, technischen Schemen und Zeichnungen in Abstimmung mit dem Kunden und der zuständigen Klassifikationsgesellschaft gearbeitet haben.