Sunlight Group beteiligt sich an Lehmann Marine

(V.l.) Labros Bisalas, CEO der Sunlight Group, Dirk Lehmann und Alexander Lehmann, Geschäftsführer der Lehmann Marine GmbH (Foto: Lehmann Marine)

Die Lehmann Marine GmbH und die Sunlight Group haben eine Investitionsvereinbarung unterzeichnet, in deren Rahmen sich das griechische Unternehmen mit 51 Prozent an Lehmann Marine beteiligt. Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen wollen die beiden Unternehmen kompakte, zuverlässige und sichere Energiespeichersysteme liefern, die den Übergang der Schifffahrt zu einem emissionsfreien Betrieb unterstützen, heißt es in einer Mitteilung.

Die zur Olympia Group gehörende Sunlight Group verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Blei- und Lithium-Ionen-Batterien. Mit ihrer Spezifikation im Bereich der Antriebsbatterien für die Intralogistik, einschließlich elektrischer Gabelstapler und Energiespeichersysteme für On-Grid-, Off-Grid- und Haushaltsanwendungen, sei die Sunlight Group ideal positioniert, um Innovationen bei Schiffsbatterien voranzutreiben, so Lehmann Marine. Die Partnerschaft ermögliche es dem in Seevetal ansässigen Unternehmen zudem, seine Produktionskapazitäten substantiell auszubauen und die Einführung von Batteriesystemen der nächsten Generation für die Schifffahrt zu beschleunigen. „Mit Sunlight haben wir einen starken Partner an der Seite, um unsere Produktion zu skalieren und der großen Nachfrage nach sicheren maritimen Energiespeichersystemen gerecht zu werden“, erklärt Alexander Lehmann, Geschäftsführer von Lehmann Marine. Labros Bisalas, Chief Executive Officer der Sunlight Group, sieht sich mit Lehmann Marine bestens aufgestellt, um an der Spitze des maritimen Batteriemarktes zu stehen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben