Piening Propeller erhält Umweltpreis
Das schleswig-holsteinische Unternehmen hat den Umweltpreis für die Entwicklung seines Verstellpropellers erhalten, der komplett frei von Mineralölen nur mit Wasser angesteuert werden kann. Die Besonderheit des zum Patent angemeldeten Piening Controllable Propellers (PCP) ist, dass seine Flügel nicht mithilfe von Hydrauliköl, sondern mit purem Wasser verstellt werden. „Damit leistet der PCP einen großen Beitrag für den Schutz der maritimen Umwelt“, sagt Mathias Pein, Geschäftsführer der Otto Piening GmbH. „Wenn bei einem konventionellen Verstellpropeller die Dichtung versagt, tritt Hydrauliköl aus und verschmutzt das Gewässer. Mit unserer wasserbetriebenen Lösung kann dies nicht passieren.”