Holger Strack übernimmt Ruder bei Zeaborn Ship Management

Holger Strack

Nils Aden hat das Unternehmen Ende des Jahres 2018 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Gleiches gilt für Isabelle Rickmers, als Managing Director verantwortlich für die Bereiche Business Development, Key Account Management und strategischer Einkauf, die Ende Mai 2019 aus dem Unternehmen ausscheiden wird.
Nach Übernahme der E.R. Schiffahrt im März 2018 bündelte die Bremer Zeaborn Group die Schiffsmanagementaktivitäten von E.R. Schiffahrt und Rickmers Shipmanagement unter dem Dach der neuen Marke Zeaborn Ship Management. Nils Aden und Holger Strack, vormals CEO der Rickmers Shipmanagement, leiteten als Co-CEOs die Integrationsprozesse, die am Hauptsitz in Hamburg bis heute weitgehend abgeschlossen sind. Die Integration der internationalen Standorte folgt in einem nächsten Schritt.
„Wir bedanken uns bei Nils Aden und Isabelle Rickmers für ihr außerordentlich hohes Engagement und wünschen ihnen privat wie beruflich alles Gute. Gleichzeitig wissen wir das Unternehmen bei Holger Strack mit seiner hohen Kompetenz und langjährigen Erfahrung in den besten Händen“, so Ove Meyer und Jan-Hendrik Többe, geschäftsführende Gesellschafter der Zeaborn Group. „Sein Fokus wird darauf liegen, Zeaborn Ship Management gemeinsam mit seinen Kollegen Michael Brandhoff (COO) und Erik Kruse (CFO) weiterhin sicher durch die Integrationsphase zu steuern und gleichzeitig die hohe Servicequalität und -leistung gegenüber den Kunden zu gewährleisten. Sein zweiter Schwerpunkt wird das Neukundengeschäft sein.“

Holger Strack, der bislang gemeinsam mit Nils Aden die Zeaborn Ship Management GmbH & Cie. KG geführt hat, ist seit 1. Januar 2019 alleiniger CEO und verantwortet damit alle Schifffahrtsaktivitäten des Third Party Ship Managers.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben