DFDS übernimmt U.N. Ro-Ro
![](/media/schiffundhafen/news_import/akquisitionMV-ISTANBUL.jpg)
Die U.N. Ro-Ro-Flotte wurde von der FSG in Flensburg gebaut
Damit will DFDS im Handel zwischen der Europäischen Union und der Türkei zukünftig eine bedeutende Rolle spielen.
U.N. Ro Ro betreibt fünf große Linien zwischen der Türkei und der EU und verbindet die türkischen Häfen Pendik, Ambarli und Mersin mit Triest und Bari in Italien, Toulon in Frankreich sowie Patras in Griechenland. Das Unternehmen besitzt und betreibt eine Flotte von insgesamt zwölf großen Ro-Ro-Schiffen und unterhält Hafenterminals in Pendik, Istanbul, und Triest in Italien. In Zusammenarbeit mit Bahngesellschaften bietet U.N. Ro-Ro auch den intermodalen Verkehr zwischen den wichtigsten EU-Märkten und seinen Häfen an. Die Reederei beschäftigt 500 Mitarbeiter. Die Vereinbarung über den Kauf von U.N. Ro-Ro durch DFDS steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Behörden.
DFDS kauft 98,8 Prozent der Unternehmensanteile an der Reederei U.N. Ro-Ro von den türkischen Private-Equity-Gesellschaften Actera und Esas zu einem Preis von 950 Mio. Euro. U.N. Ro Ro ist der größte Betreiber von Ro-Ro-Frachtschiffen in der Türkei. Die Übernahme ist eine bedeutende Ergänzung des umfassenden Routennetzes von DFDS mit seinen Verbindungen in der Ostsee, der Nordsee, auf dem Ärmelkanals sowie im Mittelmeerraum.