Zusammenarbeit für den weltweiten Einsatz des "E-Ship 1"
Der in Aurich ansässige Windenergieanlagenbauer Enercon will sein Schiff
"E-Ship 1" vorrangig für die weltweite Belieferung seiner Baustellen mit Windkraftanlagen einsetzen. Zur Optimierung des Schiffseinsatzes für Drittladungen ist eine Kooperation mit der in Haren/Ems ansässigen Arkon Shipping GmbH und Co. KG vereinbart worden.
Das 130 m lange und 22,5 m breite Schiff ist mit 2 x 90 t-Kränen ausgestattet, verfügt über zwei Zwischendecks und eine große Heckrampe für rollende Ladung. Vier Segel-Rotoren, unterstützt von einem diesel-elektrischen Antriebssystem, das über zwei synchron laufende Enercon–E-Motoren 7000 kW Leistung auf die Antriebswelle bringt, sorgen für eine Reisegeschwindigkeit von 16-18 kn.
Weiterer Enercon-Kooperationspartner ist die Wessels Reederei und GmbH und Co. KG für die Bereiche technisches Management und Bereederung.