Kinder- Vorlesungsreihe vom 6. März bis 2. April 2009 an der TUHH
„Technik für Kinder. Faszination Schiff“ wendet sich an Schülerinnen und Schüler von acht bis zwölf Jahren. Vom 6. März bis 27. März können Kinder auf dem TUHH-Campus diese neue Vorlesungsreihe besuchen und am 2. April bei einem Praxistag „Technik zum Anfassen“ hautnah erleben. Die Karten können ab dem 5. Februar über das Internet (www.faszination-schiff.de) bestellt werden.
In vier Vorlesungen an der TUHH erfahren Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren anhand einfacher Erklärungen sowie spielerischer Versuche, welche Rolle Physik und Technik beim Schiffbau und der Schifffahrt spielen. Vor und nach den Vorlesungen erwarten die Kindern zahlreiche Überraschungen bei einer großen maritimen Ausstellung. Außerdem wird eine Kapitänin den Kindern Rede und Antwort stehen, und am Computer können sie sogar selber das Ruder in die Hand nehmen.
Am 2. April, dem Praxistag, können die Kinder an einem Schiffssimulator üben. Darüber hinaus bekommen sie einen Einblick, wie Schiffe manövrieren, eingedockt und repariert werden, und aus welchen schwergewichtigen Materialien die Schiffsmotoren bestehen. An Bord von Schleppern können die Kinder den Hamburger Hafen erkunden. Interessierte Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder zu den Vorlesungen an der TUHH zu begleiten. In einem nahe gelegenen Hörsaal bekommen sie Ausschnitte der Vorlesung zu sehen und können sich außerdem über Berufsorientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler sowie Ausbildungs- und Studienangebote für den Nachwuchs informieren.
Die Veranstaltungen finden vom 6. März bis 27. März jeweils freitags um 16.30 Uhr in der TUHH in der Schwarzenbergstraße 95 im Gebäude H statt. Im Eintrittspreis von 2,50 Euro sind ein Imbiss und ein Getränk enthalten. Karten für den Praxistag am 2. April kosten 3,50 Euro. Die Veranstaltung für die Eltern sowie das Rahmenprogramm sind kostenlos. Die Kartenreservierung läuft über die Internetadresse www.faszination-schiff.de. Maximal drei Karten pro Person und pro Veranstaltung werden vergeben. Weitere Informationen unter www.faszination-schiff.de.
Die Behörde für Wirtschaft und Arbeit, die Handelskammer Hamburg und die Technische Universität Hamburg-Harburg haben das erfolgreiche Konzept der Vorlesungsreihe „Technik für Kinder. Faszination Fliegen“ auf die neue Vorlesungsreihe „Technik für Kinder. Faszination Schiff“ übertragen. Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem auch von den VDR-Mitgliedern von Bugsier GmbH & Co. KG und Petersen & Alpers,
Die Vorlesungen auf einen Blick:
Freitag, 6. März: „Zeig mir den Weg!“ Orientierung in Nacht, Nebel und auf dem weiten Meer mit Prof. Jens Froese .
Freitag, 13. März: „Wie schwimmen Schiffe?“ Stabilität, Sicherheit und Antrieb, mit Dr.-Ing.Katrin Ellermann, Prof. Wolfgang Fricke und Prof. Horst Rulfs
Freitag, 20 März: „Das Schiff – eine kleine Welt.“ Eine Herausforderung an die Schifffahrt mit Prof. Günter Ackermann, Dr.-Ing. Karl-Heinz Hochhaus
Freitag, 27. März: „Wer wird Kapitän?“ Das große maritime TUHH- Technik- Quiz, mit Dr.-Ing Gerwald Lichtenberg
Donnerstag, 2. April: Praxisveranstaltungen „Technik zum Anfassen“.