Installation eines Simulators für flüssige Ladung
Es handelt sich dabei um den Safe Cargo Liquid Cargo Handling Simulator (LCHS) des New Yorker Unternehmens. Am Simulator sollen Seeleute an Bord von BSM's gemanageten Flotte mit Flüssigladung aus- und weitergebildet werden. Darunter befinden sich über 7000 philippinische Seeleute.
Das L-3 MPRI’s Safe Cargo System setzt sich aus sechs Arbeitsplätzen für Schüler und einem für den Ausbilder zusammen, jeweils ausgestattet mit doppelter Monitoranzeige für drei Schiffsmodelle, so dass ein Training im Transport der drei Haupt-Flüssiggüter - Chemikalien, Gas und Öl - durchgeführt werden kann. Der Simulator ist einer der ersten mit der neuen 5.0-Version der LCHS-Software.
L-3 MPRI sorgt eigenen Angaben zufolge zudem für zusätzliches Kursmaterial für alle drei Schiffstypen sowie für eine spezielles Training von zukünftigen Ausbildern.