Zollboot „Darss“ getauft

Nach den baugleichen Schwesterschiffen „Bremen“ und „Gelting“ wurde in Rostock nun das 24 m-Zollboot „Darss“ in Dienst gestellt (Quelle: Hauptzollamt Stralsund)

Der Zoll hat in Rostock-Hohe Düne sein neues Einsatzschiff „Darss“ getauft und in Dienst gestellt. Der 23,99 m lange und 6,49 m breite Neubau mit einer maximalen Geschwindigkeit von 22 kn wurde in Estland gebaut und soll künftig von Rostock aus in der küstennahen Bestreifung auf der Ostsee eingesetzt werden. Die Einheit ersetzt das Zollboot „Usedom“.
Die „Darss“ ist eines von drei neuen Einsatzbooten – die beiden Schwesterschiffe „Bremen“ und „Gelting“ waren im Frühjahr dieses Jahres in Bremerhaven sowie in Flensburg getauft und in Dienst gestellt worden. Der moderne Neubau zeichne sich durch sein hervorragendes Seeverhalten aus, betont der Zoll. Mit dem neuen Einsatzboot werde man den vielfältigen Tätigkeitsschwerpunkten noch besser nachkommen können. Dazu gehören u.a. die Überwachung des Warenverkehrs und das Verhindern von Schmuggel sowie Aufgaben im maritimen Umweltschutz und Hilfe in Seenotfällen. Insgesamt stehen dem Zoll 32 Zollboote, davon zwei SWATH-Schiffe in moderner Doppelrumpfbauweise, zur Verfügung.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben