VSIH feiert zum 57. Mal „Fest der Schiffs-Ingenieure“

„Full house“: Rund 400 Mitglieder und Freunde der Hamburger Schiffs-Ingenieure feierten ihr traditionelles Winterfest im Elysee (Foto: J. Meyer)

Das bereits zum 57. Mal veranstaltete traditionelle Winterfest dient vor allem der gesellschaftlichen Kontaktpflege und weniger dem fachlichen Erfahrungsaustausch. Bei der Begrüßung der Teilnehmer, zu denen neben VSIH-Mitgliedern und deren Angehörigen und Freunden auch Repräsentanten der maritimen Wirtschaft, darunter Klassifikationsgesellschaften, Ausrüster, Werften Reedereien und Schiffahrtsverwaltung, gehörten, verzichtete Jürgen Witte deshalb auch auf Aussagen zu aktuellen Nachwuchssorgen oder die mit den zunehmenden Umweltschutzanforderungen auf See und in den Häfe sowie den steigenden Brennstoffkosten verbundenen Herausforderungen. Diese Thematik steht im Mittelpunkt der monatlichen Fachvorträge des zu den Begründern der Schiffbauleitmesse SMM gehörenden Vereins, der zudem alle zwei Jahre einen internationalen Kongress (ICST) ausrichtet, dessen Schwerpunkt bei der Weiterentwicklung der Schiffstechnik und Umweltverträglichkeit liegt.

Der Reinerlös des Festes war wie immer für die Stiftung Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Schiffs-Ingenieurwesens (HGFS) e.V. und die Kinderweihnachtsfeier bestimmt. An der Aufführung des Märchens „Schneewittchen“ durch das Tournee Theater Hamburg am 5. Dezember im CCH nahmen rund 70 Kinder und Enkel aus dem VSIH-Mitgliederkreis teil.

Rund 400 Gäste konnte Jürgen Witte, Vorstand des Vereins der Schiffs-Ingenieure zu Hamburg e.V. (VSIH), am 3. Dezember im Ballsaal des Hotels Grand Elysee zum jährlichen „Fest der Schiffs-Ingenieure“ begrüßen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben