Umrüstung der „WES Amelie“ schreitet voran

Der 500 m³ fassende LNG-Tank bei seiner Ankunft in Bremerhaven (Foto: Wolfhard Scheer)

Am Container-Terminal wurde der Vorratsbehälter mit dem 500 t tragenden Schwimmkran „Enak“ der Bugsier Reederei aus dem Laderaum der „MSC Maya“ gehoben.
Aktuell fertigt die GDD mit ihren Partnern die entsprechenden Tankfundamente und die Einhausung für den zu installierenden Tank, sodass beim Eintreffen der „WES Amelie“ alle Großkomponenten gemäß der Vorplanung verfügbar sind, um einen möglichst kurzen Umbauzeitraum zu realisieren.
Die Bremerhavener German Dry Docks AG wurde Anfang des Jahres von der Wessels Reederei GmbH & Co. KG mit der Umrüstung des Container-Feederschiffs „WES Amelie“ auf LNG-Betrieb beauftragt.

Die Umrüstung des Antriebs der „WES Amelie“ auf Flüssigerdgas bei der German Dry Docks AG (GDD) schreitet voran. So ist vergangene Woche der ca. 500 m³ fassende LNG-Vorratstank mit dem Containerschiff „MSC Maya“ aus China in Bremerhaven eingetroffen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben