Tamsen Maritim startet mit starkem Auftragsaufkommen ins neue Jahr

Der von Tamsen Maritim instand gesetzte Marine-Schlepper „Vogelsand“ wurde kürzlich wieder zu Wasser gelassen (Foto: Tamsen Maritim)

Die Rostocker Werft Tamsen Maritim GmbH hat eigenen Angaben zufolge in den ersten acht Wochen des neuen Jahres ein starkes Auftragsaufkommen im Reparaturbereich verzeichnet. Demnach machten zum Jahresauftakt unter anderem zwei Fahrgastschiffe, zwei Seenotrettungskreuzer, ein Spezialschiff für Offshore-Windparks sowie ein Minenjagdboot der Deutschen Marine auf der Werft fest und wurden gedockt.

2023 hatte es insgesamt 40 Dockungen auf der Rostocker Werft gegeben, darunter war auch der 30 m lange Marine-Schlepper „Vogelsand“, der nach erfolgreicher Instandsetzung kürzlich wieder zu Wasser gelassen wurde. Darüber hinaus wurden im vergangenen Jahr fünf Neubauten abgeliefert; gegenwärtig laufen Verhandlungen für fünf weitere. Das Unternehmen verfolge dabei die Strategie, sich mit eigenentwickelten Behörden-, Marine- und Spezialschiffen langfristig als Neubauwerft zu etablieren und dieses Geschäftsfeld auszuweiten, so Tamsen Maritim.

Aufgrund der positiven Entwicklung sucht die Werft aktuell nach Fachkräften in allen Arbeitsbereichen. „Als zuverlässiger Partner der Marine sowie von deutschen Behörden ist es für die Zukunft der Werft entscheidend, über einen Pool von gut qualifizierten Fachkräften zu verfügen. Interessierte Fachkräfte sind in unserem Team herzlich willkommen“, erklärt Christian Schmoll, Geschäftsführer der Tamsen Maritim GmbH.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben