NCL lässt Kreuzfahrtschiffe nachrüsten
Der Auftrag umfasst die Ausrüstung von allen Motoren mit einer Leistung von über 375 kW mit Wärmedämmung, Spritzschutz und Beständigkeit gegen Entflammbarkeit und Fluiddichte gemäß dem SOLAS-Übereinkommen 220. Die Der Auftrag umfasst die Ausrüstung von allen Motoren mit einer Leistung von über 375 kW mit Wärmedämmung, Spritzschutz und Beständigkeit gegen Entflammbarkeit und Fluiddichte gemäß dem SOLAS-Übereinkommen 220. Die Motortypen MAN 48/60B, 48/60A und 58/64 werden entsprechend nachgerüstet. Das Projekt soll 2018 abgeschlossen sein.
„Bei der Umsetzung der Dämmungsnachrüstung ist gute Planung ein Schlüsselelement des Auftrags, damit der normale Kreuzfahrtbetrieb nicht behindert wird“, betont Dr. Thomas Spindler, Head of Upgrades and Retrofits, MAN PrimeServ Four-Stroke. „Wir haben jetzt bereits mit dem ersten Schiff von Norwegian Cruise Line begonnen. Für MAN PrimeServ ist dies ein äußerst wichtiger Auftrag und ich bin sicher, dass es nicht der letzte sein wird. Wir sind derzeit in Verhandlungen mit anderen Akteuren in diesem Segment.“
Das Projekt wird von der Hauptzentrale von MAN PrimeServ Diesel Upgrade & Retrofit sowie dem örtlichen Büro PrimeServ Fort Lauderdale in den USA ausgeführt.