„Mein Schiff 4“ erhält Landstromanschluss

 „Mein Schiff 4“

Die „Mein Schiff 4“ soll voraussichtlich im August in Kristiansand den ersten Landstrom beziehen (Quelle: TUI Cruises)

Als erstes Schiff der TUI Cruises-Flotte hat die „Mein Schiff 4“ einen Landstromanschluss erhalten. Die Nachrüstung des dafür erforderlichen Equipments erfolgte im Rahmen einer Klassenerneuerung im Trockendock. Wie die Kreuzfahrtreederei TUI Cruises mitteilt, soll bis 2023 die komplette „Mein Schiff“-Flotte mit Landstromanschlüssen ausgerüstet werden. Als nächstes wird die „Mein Schiff 5“ im kommenden Herbst die finale Ausrüstung erhalten.

Im Rahmen des zehntägigen Werftaufenthalts in Marseille wurden neben zahlreichen Umbauarbeiten in den öffentlichen Bereichen auch entscheidende Teile der Landstromanlage auf der „Mein Schiff 4“ eingebaut. Das etwa sechs Zentimeter dicke Hochspannungskabel kommt vom Hafen und überträgt Strom mit einer Spannung von 11 000 Volt. Aus Sicherheitsgründen erhielt das Schiff deshalb einen eigenen Raum, der in Marseille eingebaut wurde. Außerdem wurde eine zusätzliche Tür in die Außenhaut des Schiffes installiert, durch die im Hafen das Landstromkabel in das Schiff geführt wird. Die erforderliche Schaltanlage wird TUI Cruises zufolge im laufenden Betrieb eingebaut.

„Wir konnten die für den Landstrom erforderlichen Umbaumaßnahmen in der Werft erfolgreich umsetzen. Ein wichtiger Schritt zur Verringerung der Emissionen während der Liegezeiten im Hafen“, sagt Ulrich Voss, Director Ship Management & MRO.

Laut TUI Cruises können aktuell Kreuzfahrtschiffe dieser Größe in Europa lediglich in Hamburg und Kristiansand mit Landstrom versorgt werden. Weitere Landstromanschlüsse wie beispielsweise in Kiel seien für dieses Jahr geplant. Die „Mein Schiff 4“ soll den ersten Landstrom voraussichtlich am 16. August 2020 in Kristiansand beziehen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben