Maschinenraum-Modul auf dem Weg nach Papenburg

Das schwimmfähige Maschinenraum-Modul für die „AIDAcosma“ wird mit Hilfe von zwei Schleppern zur Meyer Werft nach Papenburg überführt (Quelle: Neptun Werft/Mandt)
Das 140 m lange und 42 m breite Maschineraum-Modul für die „AIDAcosma“ hat die Neptun Werft in Rostock-Warnemünde verlassen und wird derzeit zur Meyer Werft nach Papenburg überführt.
Die Floating Engine Room Unit (FERU) ist für das zweite Schiff der Helios-Klasse von AIDA Cruises bestimmt. Die 37 m lange und 42 m breite „AIDAcosma“ (183 900 BRZ) soll im Mai 2021 in Dienst gestellt werden.
Das FERU ist mit vier Dual Fuel-Schiffsmotoren des Rostocker Motorenherstellers Caterpillar ausgerüstet und verfügt über LNG-Spezialtanks mit einem Fassungsvolumen von insgesamt 3550 m3.
Das Maschinenraum-Modul wird zunächst nach Kiel verholt und soll anschließend den Nord-Ostsee-Kanal passieren. Danach geht es von Brunsbüttel, Cuxhaven und Emden über die Ems nach Papenburg. Die voraussichtliche Ankunft in Papenburg soll am 1. März erfolgen.