Katamaran-Fähre an spanische Reederei übergeben

„Volcan de Tagoro“ wird zukünftig auf innerspanischen Routen eingesetzt       (Quelle: Walter Pless)

Die australische Werft Incat Tasmania hat ein unter der Bau-Nr. 091 konstruiertes 111,9 m langes und 30,5 m breites Fährschiff an die spanische Reederei Naviera Armas abgeliefert. Der von DNV GL klassifizierte Aluminium-Katamaran „Volcan de Tagoro“ wird zurzeit nach Spanien überführt, wo er in innerspanischem Verkehr, unter anderem zwischen den kanarischen Inseln eingesetzt werden soll. „Volcan de Tagoro“ verfügt über eine Kapazität von 1200 Personen inklusive Crewmitgliedern sowie 401 Pkw auf dem Fahrzeugdeck. Der Antrieb erfolgt über vier MAN 28/33D STC 20V-Dieselmotoren, die sich auf Wasserstrahlantriebe von Wärtsilä auswirken. Das Fährschiff erzielte auf Probefahrten eine Geschwindigkeit von über 42 kn. Im Auftragsbuch der Werft stehen ein weiteres 111 m langes Fährschiff für einen europäischen Kunden, dieses soll 2021 abgeliefert werden, sowie ein 100 m langer Katamaran für Government of Trinidad and Tobago, der im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben