Flotte Hamburg ordert neues Lotsenversetzschiff
Die Flotte Hamburg GmbH & Co. KG hat das estnische Unternehmen Baltic Workboats AS mit dem Bau eines neuen Lotsenversetzschiffs beauftragt. Die rund 18 m lange und 6 m breite „Hamburg Pilot 1“ wird rund 3 Mio. Euro kosten und soll 2025 abgeliefert werden. Darüber hinaus besteht die Option für die Auftragsvergabe eines weiteren baugleichen Lotsenversetzschiffs. Nach der Fertigstellung soll sie die „Lotse 3“ ersetzen.
Den Angaben zufolge wird der Neubau mit einer modernen Abgasnachbehandlungstechnologie in Kombination mit dem synthetischen Kraftstoff Gas-to-Liquids (GTL) ausgerüstet. Im Rahmen der neuen Zero Emission Strategie der Flotte soll das Schiff später mit klimaneutralen Brennstoffen bebunkert werden.
Die Wahl des Modells wurde durch die Abteilung Neubau und Innovation der Flotte Hamburg in Abstimmung mit der Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg durchgeführt. Dabei seien sowohl eine maximale Einsatzfähigkeit im Lotsenversetzdienst als auch eine hohe Manövrierfähigkeit im Hafengebiet vordergründig gewesen. „Die innovative Bugform des Schiffes ermöglicht das sogenannte ‚Wave Piercing‘, sodass der Rumpf durch Seegang weniger stark angehoben wird. Der Komfort der Besatzung und Lotsen an Bord wird dadurch erheblich verbessert. Zudem erzeugt das Lotsenversetzschiff auch selbst weniger Wellen“, erläutert Karsten Schönewald, Geschäftsführer der Flotte Hamburg.