EPA Tier 4 Zertifikat für mtu-Antriebssysteme

Die größte Schlepp-Reederei an der US-Westküste, Foss Maritime, hat bereits drei von vier neuen Schleppern mit EPA Tier 4-konformen mtu-Antriebssystemen in Betrieb genommen (Foto: Rolls-Royce)

Rolls-Royce hat die EPA Tier 4 Zertifizierung für seine mtu-Antriebssysteme auf Basis der 16 Zylinder-Dieselmotoren der Baureihe 4000 M65L erhalten. Dafür konnte der Motorenbauer eigenen Angaben zufolge die NOx-Emissionen gegenüber den Anforderungen von IMO II um 75 Prozent und die Partikel-Emissionen gegenüber EPA 3 um 65 Prozent reduzieren. Ein zusätzlicher Dieselpartikelfilter werde dabei nicht benötigt. Das, so Rolls-Royce, sei durch Weiterentwicklungen bei der Aufladung, beim Verbrennungsprozess und der Einspritzung der Motoren in Kombination mit dem neuen mtu SCR-Abgasnachbehandlungssystem gelungen. Der Kraftstoffverbrauch - und damit auch der CO2-Ausstoß - konnte im Vergleich zur vorherigen Motorengeneration reduziert werden (auf bis zu 190 g/kWh). Für den Einsatz auf schweren Arbeitsschiffen steigerte Rolls-Royce die Motorenleistung auf bis zu 160 kW pro Zylinder. Für die Zertifizierung wurde das mtu-Antriebssystem, das die Motoren und die SCR-Abgasnachbehandlung umfasst, in Prüfstandläufen getestet. Weiterhin war es außerdem rund 10 000 Betriebsstunden in der Praxis auf Fähren und Schleppern der US-Reedereien WETA (Water Emergency Transportation Authority) und Foss Maritime im Einsatz. Rolls-Royce will jetzt die EPA Tier 4 Zulassung auch für weitere Zylindervarianten des Antriebssystems der mtu-Baureihe 4000 erreichen und diese nach und nach auf den Markt bringen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben