Baubeginn für LNG Terminal in Singapur
Der Multi-user-Terminal für Im- und Reexport von Flüssiggas kann von unterschiedlichen Lieferanten genutzt werden. Die Inbetriebnahme ist für 2013 vorgesehen.
Der LNG-Terminal wird auf einem 30 ha Gelände im Südwesten Jurong Islands gebaut. Die Anlage soll zunächst mit einer Kapazität von 3,5 Mio. t pro Jahr anlaufen, die bei Bedarf ausgeweitet werden kann. Senoko Energy, PowerSeraya, Tuas Power Generation, SembCorp Cogen, Keppel Merlimau Cogen und Island Power Company haben sich Angaben des staatlichen Betreibers EMA (Energy Market authority) zufolge bereits zu einer jährlichen Tranche von ca. 1,5 Mio. t an in Gas rückverwandeltes LNG verpflichtet.