NPorts errichtet Container-Windkraftanlage im Hafen von Emden

Vor der Container-Windkraftanlage (v.l.): Dr. Matthäus Wuczkowski, Abteilungsleiter Nachhaltigkeit und Innovation bei NPorts, Jens Kampen, Elektrotechnik bei NPorts in Emden, Aiko Hollander, Leiter NPorts-Niederlassung in Emden, und Thomas Tröster, Teamleiter Elektrotechnik bei NPorts in Emden (Foto: NPorts/Mädler)

Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) hat zusammen mit dem Schweizer Start-up-Unternehmen FlowGen im Hafen von Emden eine Container-Windkraftanlage errichtet. Dabei handelt es sich um die erste Anlage dieser Art in einem deutschen Seehafen, so NPorts. Das Vorhaben wird im Rahmen des EU-geförderten Interreg-Projekts REDIIPorts (Renewable Energy Development and Intelligent Implementation in Ports) im Hafen getestet. 60 Prozent der Investitionskosten werden durch das EU-Projekt abgedeckt.

Die Anlage beinhaltet einen Container mit zwei diagonal zueinanderstehenden Windrädern. Der Container verfügt über eine Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und PKW-Ladeinfrastruktur. Die Rotorblätter und der Mast der Windräder bestehen aus leichten und robusten Kompositmaterialien. Das Projekt sei mit vergleichsweise wenig Aufwand und geringen Kosten verbunden gewesen, erklärt Jens Kampen vom Team Elektrotechnik bei NPorts. Mithilfe der Anlage sollen mehr als 45 000 kWh Strom im Jahr erzeugt werden. „Damit können wir problemlos das Hauptgate zum Hafen und die zugehörigen Räumlichkeiten betreiben sowie den Parkplatz beleuchten. Den Rest speisen wir ins Netz ein“, so Thomas Tröster, Teamleiter Elektrotechnik bei NPorts.

Um Häfen klimafreundlicher zu gestalten, grünen Strom zu erzeugen und Emissionen einzusparen, sei es wichtig, einen ganzheitlichen Blick für Möglichkeiten der erneuerbaren Energien zu haben, so Holger Banik, Geschäftsführer der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG sowie der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG. „Kleinformatige Lösungen sind optimal, um Ideen wie diese hier auszuprobieren. Alle innovativen Lösungen, die uns nach vorne bringen, begrüßen wir bei NPorts – ob klein oder groß. Der Hafen Emden bietet hierfür günstige Windverhältnisse und ist bestens geeignet.“

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben