Betriebsflächen am Kieler Schwedenkai vollständig fertiggestellt

Der Schwedenkai an der Kieler Förde (Foto: Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Seit dem Herbst 2008 wurde der Schwedenkai Angaben des Terminalbetreibers Seehafen Kiel GmbH & Co. mit einem Investitionsvolumen von gut 30 Mio. Euro zu einer der effizientesten Terminalanlagen umgestaltet. Vom Schwedenkai aus verbinden die „Stena Germanica“ und die „Stena Scandinavica“ – die längsten und in Bezug auf die Ladungskapazität größten RoPax-Fähren der Ostsee – Kiel täglich mit Göteborg. Besonderes Augenmerk richtet sich nicht zuletzt auf die zahlreichen Lkw-Fahrer, für die erstmals in Kiel eine eigene „Trucker-Lounge“ im Terminal eingerichtet wurde. Im 1. Halbjahr 2011 wurden am Schwedenkai mehr als doppelt so viele Güter umgeschlagen als im Vergleichszeitraum.
Die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG betreibt in unmittelbarer Innenstadtlage mit dem Ostseekai, dem Norwegenkai und dem Schwedenkai insgesamt drei Fähr- und Kreuzfahrtterminals.