12.11.2025
Schiffbau

Peene-Werft stellt letztes von drei neuen Zollschiffen fertig

Auf der zur NVL-Group gehörenden Peene-Werft in Wolgast ist mit der „Friesland“ das letzte von drei neuen Zollschiffen fertiggestellt worden. Die „Friesland“ ist ebenso wie ihre bereits abgelieferten Schwesterschiffe aus Aluminium gefertigt, rund 55…

12.11.2025
Offshore

RWE schließt Installierung der Monopile-Fundamente für „Nordseecluster A“ ab

Der Energiekonzern RWE hat die Installation aller Monopile-Fundamente für die Windkraftanlagen des Offshore-Windparks „Nordseecluster A“ abgeschlossen. Insgesamt wurden 44 Turbinenfundamente mit einer Länge von rund 85 m und einem Gewicht von je 1500…

11.11.2025
Offshore

Palfinger liefert vollelektrische Auslegerkrane für „Bałtyk 2“ und „Bałtyk 3“

Das in Österreich ansässige Unternehmen Palfinger Marine hat den Auftrag erhalten, die polnischen Offshore-Windparks „Bałtyk 2“ und „Bałtyk 3“ mit jeweils einem vollelektrischen DKJ500e-Kran auszustatten. Gefertigt werden die Auslegerkrane an den…

10.11.2025
Schifffahrt

Parlamentarischer Abend vom DNV zeigt neue Perspektiven für Energiesicherheit und maritime Stärke

Rund 100 Gäste aus Politik, Industrie und dem Sicherheitssektor sind zum kürzlich von der Klassifikationsgesellschaft DNV organisierten Parlamentarischen Abend in Berlin zusammengekommen. Unter der Leitfrage „Deutschland im geopolitischen Stresstest:…

05.11.2025
Häfen

Duisburg und Rotterdam intensivieren Zusammenarbeit für nachhaltige Transportkorridore

Die Häfen in Duisburg und Rotterdam wollen künftig enger bei der Entwicklung nachhaltiger Transportkorridore und Energiewende-Initiativen zusammenarbeiten. Dafür haben duisport-CEO Markus Bangen und Boudewijn Siemons, CEO der Port of Rotterdam…

04.11.2025
Schifffahrt

Stena Line übernimmt Wasaline

Die schwedische Reederei Stena Line hat die Übernahme der finnischen Reederei Wasaline und der Fährroute zwischen Umeå (Schweden) und Vaasa (Finnland) bekannt gegeben. Damit trägt das Unternehmen künftig Verantwortung für zwei wichtige Regionen an…

Weitere News

04.11.2025
Schiffbau

Damen liefert Mehrzweckschiff „Holger G.“ an Reederei Gerdes ab

Die niederländische Damen Shipyards Group hat das Mehrzweckschiff „Holger G.“ vom Typ Combi Freighter (CF) 3850 an die deutsche Reederei Gerdes abgeliefert. Die Übergabe fand auf der Bason-Werft in Vietnam statt.

Der Neubau zeichnet sich nach…

03.11.2025
Schiffbau

NVL Egypt startet mit Produktion von zehn Küstenschutzbooten

NVL Egypt, eine Tochtergesellschaft der NVL Group, hat mit der Produktion von zehn Küstenschutzbooten für die ägyptische Marine begonnen. Die Neubauten entstehen im Rahmen des Marineschiffbauprogramms PV43-M und sind für Überwachungs- und…

23.10.2025
Häfen

NPorts treibt Hafenentwicklung in Emden voran

Von den angekündigten 62 Mio. Euro zusätzlichen Landesmitteln aus dem „Zukunftsprogramm Infrastruktur“ des Landes Niedersachsen hat Niedersachsen Ports (NPorts) für den Hafen Emden zwei Projekte vorgesehen. Am westlichen Südkai soll demnach ein 150 m…

22.10.2025
Schiffbau

Reederei BREB tauft „Breb Bothnia“ in Cuxhaven

In Cuxhaven hat die Reederei BREB die "Breb Bothnia", das jüngste Schiff der GROAT EcoFreighter-Serie 5200XL getauft. Entworfen und gebaut wurde das Küstenschiff von Jiangsu Dajin Heavy Industry Co. in China. Mit einem Kraftstoffverbrauch von 4,3 t…

22.10.2025
Schiffbau

Viking tauft neun Flusskreuzfahrtschiffe

Die Schweizer Reederei Viking River Cruises hat in einer konzertierten Aktion neun Flusskreuzfahrtschiffe in Rostock und Basel getauft. Vier der Neubauten wurden auf der Neptun Werft in Rostock gefertigt. Dabei handelt es sich um „Viking Honir“,…

22.10.2025
Schiffbau

TKMS startet an Frankfurter Börse

Die TKMS AG & Co. KGaA (TKMS) hat ihren Börsengang vollzogen. Seit Montag, dem 20. Oktober, werden die Aktien des Unternehmens (ISIN: DE000TKMS001, Ticker: TKMS) erstmals an der Frankfurter Börse gehandelt. Mit dem Schritt wird die Abspaltung von der…

Veranstaltungen

27.01.2026 | Empire Riverside Hotel

Future Fuels & Energy Solutions 2026

Die Wege hin zur maritimen Energiewende, zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Schifffahrt sind vielfältig und hängen von verschiedenen Parametern ab.

Zur Veranstaltung

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben