02.10.2025
Offshore

Testbergungen von Weltkriegsmunition in der Ostsee abgeschlossen

Das Bundesumweltministerium hat Testbergungen von Weltkriegsmunition in der Lübecker und Mecklenburger Bucht abgeschlossen. Ziel der Arbeiten sei es gewesen, Erkenntnisse für den Bau einer schwimmenden Entsorgungsanlage zu gewinnen, mit der künftig…

01.10.2025
Schiffbau

Anemoi-Rotorsegel auf dem VLOC „Grand Pioneer“ installiert

Die U-Ming Marine Transport Corporation und das Technologieunternehmen Anemoi haben den Abschluss der Installation von Rotorsegeln auf der „Grand Pioneer“, einem 325 000 dwt Very Large Ore Carrier (VLOC), bekannt gegeben. U-Ming ist die erste…

29.09.2025
Häfen

HHLA testet Wasserstoff-Van-Carrier am Containerterminal Tollerort

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) testet den ersten wasserstoffbetriebenen Van-Carrier im Hamburger Hafen. Das Gerät wird im Rahmen des Clean Port & Logistics (CPL) Innovationsclusters im operativen Betrieb am Containerterminal Tollerort…

24.09.2025
Schifffahrt

SAL Heavy Lift erweitert Flotte um zwei neue Schwergutschiffe

Die Hamburger Schwergut-Reederei SAL Heavy Lift hat zwei Halbtaucherschiffe vom südkoreanischen Schifffahrtsunternehmen Pan Ocean übernommen: die „Sun Shine“ und die „Sun Rise“. Beide Schwergutschiffe sollen zwischen Oktober 2025 und April 2026 in…

26.09.2025
Schifffahrt

Geodis und Hapag-Lloyd führen Echtzeitlösung zur Integration ihrer Tarife ein

Das französische Transport- und Logistikunternehmen Geodis und die Containerschiffreederei Hapag-Lloyd stärken ihre digitale Zusammenarbeit. Eine Echtzeitlösung zur Integration ihrer Tarife soll den Austausch von Servicedaten zwischen den beiden…

24.09.2025
Schiffbau

Everllence und Hyundai entwickeln Gastanker mit Ammoniakmotor

Der Augsburger Motorenhersteller Everllence und zwei Unternehmen der Hyundai Group, HD Hyundai Heavy Industries – ­Engine Machinery Division (HHI-EMD) und HD Hyundai Mipo Dockyard (HMD), haben eine strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ziel…

Weitere News

23.09.2025
Schifffahrt

HADAG baut Ladeinfrastruktur für emissionsfreien Fährbetrieb auf

Die Fährreederei HADAG hat einen 10 t schweren Übergabecontainer für die erste betriebseigene Ladestation am Hamburger Fischmarkt aufgestellt. Der Container befindet sich hochwassersicher auf einem Stahlbau in ca. 4 m Höhe am Übergang zu einem…

18.09.2025
Offshore

Cadeler sichert sich Auftrag für Offshore-Windpark „BC-Wind“

Der dänische Betreiber von Jack-up-Schiffen, Cadeler, wird 26 Windenergieanlagen von Siemens Gamesa in den Offshore-Windpark „BC-Wind“ in der polnischen Ostsee transportieren und dort installieren. Dazu hat das Unternehmen jetzt einen Vertrag mit…

18.09.2025
Häfen

Rostock Port und Hafen Pecém planen Transportkorridor für grüne Energie

Rostock Port und der brasilianische Hafen Pecém haben eine Absichtserklärung über eine engere Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, gemeinsam einen Transportkorridor zu entwickeln, über den künftig grüne Energie und Produkte aus…

18.09.2025
Unternehmen

Tesvolt Ocean erhält Rina-Zulassung für Batteriemodul

Das Batteriesystem Kaptein NMC Compass Core des Lübecker Herstellers Tesvolt Ocean hat von der Klassifikationsgesellschaft Rina die Zulassung für die See- und Binnenschifffahrt erhalten. Das Batteriemodul habe alle Rina-Tests für die…

15.09.2025
Schiffbau

Wallenius SOL tauft „South Enabler“ in Turku

Im Hafen von Turku, Finnland, ist das neueste Flottenmitglied der norwegisch-schwedischen Reederei Wallenius SOL auf den Namen „South Enabler“ getauft worden. Das 203,4 m lange methanolfähige RoRo-Schiff wurde auf der italienischen Visentini-Werft…

15.09.2025
Schiffbau

Kieler Werft startet Projekt GENES zur Umrüstung des Tonnenlegers „Triton“

Die Kieler Schiffswerft Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG hat den Start des Projekts GENES (Ganzheitliche Transformation maritimer Mobilität durch Einsatz grüner Energie in Form von Wasserstoff- oder Wasserstoffderivaten) bekannt gegeben. Ziel ist die…

Veranstaltungen

27.01.2026 | Empire Riverside Hotel

Future Fuels & Energy Solutions 2026

Die Wege hin zur maritimen Energiewende, zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Schifffahrt sind vielfältig und hängen von verschiedenen Parametern ab.

Zur Veranstaltung

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben