24.07.2025
Häfen

Gesamtumschlag im Rotterdamer Hafen rückläufig

Der Rotterdamer Hafen hat in der ersten Jahreshälfte mit einem Gesamtumschlag von 211 Mio. t ein Minus von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbucht. Die Gründe sieht Boudewijn Siemons, CEO der Port of Rotterdam Authority, unter anderem im…

24.07.2025
Schiffbau

Incat Tasmania baut Elektrofähren für dänische Reederei

Der australische Schiffbauer Incat Tasmania fertigt zwei batteriebetriebene Katamarane für die dänische Reederei Molslinjen, die damit das nach eigenen Angaben „weltweit größte Elektrifizierungsprojekt auf See“ startet. Die High-Speed-Fähren werden…

23.07.2025
Schiffbau

„NCL Nordland“ im Hamburger Hafen getauft

MPC Container Ships (MPCC) hat im Hamburger Hafen den jüngsten Flottenzuwachs, die „NCL Nordland“, getauft. Das 900 TEU (at 14TS) Containerschiff ist 150 m lang und 26,8 m breit und wurde bei der chinesischen Werft Taizhou Sanfu Ship Engineering Co.,…

23.07.2025
Schiffbau

Emissionsfreie Scandlines-Fähre absolviert Testfahrt

Die neue Fähre von Scandlines mit dem Namen „Futura“ hat ihre zweite Testfahrt im türkischen Marmarameer absolviert und bereitet sich auf ihre Heimreise zum Fehmarnbelt vor. Die im Regelfall elektrisch betriebene, emissionsfreie Fähre der…

22.07.2025
Offshore

Offshore-Windbranche kritisiert Änderung im Raumordnungsgesetz

Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) hat eine kurzfristig eingebrachte Änderung im Raumordnungsgesetz (ROG) kritisiert, die im Rahmen der Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU (RED III) vom Bundestag beschlossen wurde. Die…

11.07.2025
Schiffbau

Reederei Bernd Sibum erhält NaMKü-Förderung und rüstet vier Damen Combi Freighters 3850 klimafreundlich um

Die Reederei Bernd Sibum aus Haren (Ems) hat Fördermittel des Bundes aus dem Programm NaMKü (Nachhaltige Modernisierung von Küstenschiffen) für Investitionen in nachhaltige Schiffstechnik erhalten. Damit lässt Sibum vier Combi Freighter (CF) 3850,…

Weitere News

24.07.2025
Unternehmen

Everllence verbessert Treibhausgasbilanz in einem Jahr um 13 Prozent

Der Nachhaltigkeitsbericht von Everllence für 2024 zeigt die Fortschritte des Motorenherstellers bei der Reduktion seiner CO2-Emissionen. Im Vergleich zum Referenzjahr 2018 hat Everllence diese um 63 Prozent gesenkt. Damit ist das Unternehmensziel,…

14.07.2025
Schifffahrt

Zunahme von Seepiraterie in der Straße von Singapur

Das International Maritime Bureau (IMB) der Internationalen Handelskammer (ICC) hat seinen Halbjahresbericht zur Seepiraterie veröffentlicht und rät zur Vorsicht in der Straße von Singapur. Dort hat die Zahl der bewaffneten Raubüberfälle den höchsten…

11.07.2025
Schiffbau

Peene-Werft liefert weiteres Zollschiff ab

Die zur NVL Group gehörende Peene-Werft in Wolgast hat das zweite von drei neuen Zollschiffen an die Generalzolldirektion übergeben. Das rund 55 m lange Schiff ist mit einem LNG-Antrieb ausgerüstet und wird künftig im Seegebiet der Ostsee…

10.07.2025
Schiffbau

Maritime Zulieferindustrie blickt auf stabiles Wachstum und positive Perspektiven

Die maritime Zulieferindustrie blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück und rechnet mit positiven Aussichten für 2025. Das hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Marine Equipment and Systems jetzt auf seiner…

09.07.2025
Häfen

Rolls-Royce und duisport eröffnen CO2-neutrales Energiesystem für Duisburg Gateway Terminal

Die Duisburger Hafen AG und Rolls-Royce haben ein nachhaltiges Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Kernkomponenten sind zwei mtu-Blockheizkraftwerke, die für einen Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff entwickelt wurden und…

09.07.2025
Schiffbau

Everllence feiert 1000. Bestellung des ME-GI-Motors und erste Order für Methanolmotor

Everllence (früher: MAN Energy Solutions) feiert die Bestellung des 1000. ME-GI-Motors. Der B&W ME-GI-Dual-Fuel-Motor vom Typ 7G95ME-GI wurde von Hapag-Lloyd für ein Containerschiff bestellt, das derzeit bei Jiangsu New Yangzi Shipbuilding Co., Ltd.…

Veranstaltungen

15.-16. September 2025 | Empire Riverside Hotel

10. Schiff&Hafen-Konferenz Maritim 4.0

Die Schifffahrtsbranche entwickelt sich stetig weiter und Themen wie autonome Schifffahrt oder automatisierte Systeme waren und sind nach wie vor Antreiber im maritimen Bereich. Unternehmen in der Branche müssen sich daher regelmäßig auf den neuen Stand bringen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Basierend aus Erkenntnissen und Entwicklungen in diesem und nächstem Jahr wird die Maritim 4.0-Konferenz...

Zur Veranstaltung

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben