02.09.2025
Unternehmen

Everllence startet Bau des neuen dänischen Hauptsitzes

Der Augsburger Motorenhersteller Everllence hat mit dem Bau seines neuen dänischen Hauptsitzes in Roskilde begonnen. Das Projekt mit dem Namen The Valley ist ein Joint Venture von Everllence und Volkswagen Immobilien. Es befindet sich auf dem Gelände…

27.08.2025
Schifffahrt

Baubeginn für Landstromversorgung am Kreuzfahrtterminal Zeebrügge

Die Hafenbehörde Port of Antwerp-Bruges hat den Baustart für eine neue Landstromanlage am Kreuzfahrtterminal Zweedse Kaai in Zeebrügge bekannt gegeben. Bis 2027 sollen dort zwei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig mit Ökostrom vom Festland versorgt werden…

26.08.2025
Offshore

Vattenfall und EMO sichern Betriebsbasis für „Nordlicht“

Das Energieunternehmen Vattenfall und die auf Offshore-Logistik spezialisierte EMS Maritime Offshore B.V. (EMO) haben einen Vertrag über die Nutzung eines Betriebsstandorts im niederländischen Eemshaven unterzeichnet. Vattenfall plant, die neue…

25.08.2025
Schiffbau

Finnische Grenzschutzbehörde tauft neues Offshore-Patrouillenschiff

Die finnische Grenzschutzbehörde hat das erste ihrer beiden neuen Offshore-Patrouillenschiffe auf den Namen „Karhu“ getauft. Die Zeremonie fand auf der finnischen Werft Uudenkaupungin Työvene statt, wo das Schiff ausgerüstet und im Winter 2026 an…

22.08.2025
Offshore

RWE und Siemens Gamesa statten „Sofia“ mit recycelbaren Rotorblättern aus

Der Energiekonzern RWE und der Turbinenhersteller Siemens Gamesa haben erstmals einen britischen Offshore-Windpark mit recycelbaren Rotorblättern ausgestattet. Im Offshore-Projekt „Sofia“, rund 195 km vor der Nordostküste Großbritanniens auf der…

22.08.2025
Schiffbau

NVL und Kraken Technology gründen Joint Venture

Die deutsche Werftengruppe NVL und die britische Kraken Technology Group haben das Joint Venture NVL Kraken gegründet. Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen zielt darauf ab, die weltweit gestiegene Nachfrage nach marktverfügbaren autonomen…

Weitere News

21.08.2025
Schifffahrt

„Juren AE“ wird für nachhaltige Schifffahrt im Pazifik weiterentwickelt

Die Hochschule Emden/Leer hat bekannt gegeben, dass das emissionsarme Segelfrachtschiff „Juren AE“ weiterentwickelt werden soll. Der Neubau fährt seit Juli 2024 als Versorgungsschiff zwischen den Marshallinseln im Pazifik und ist im Rahmen des…

21.08.2025
Schiffbau

Damen liefert zeitgleich Yacht und Begleitschiff ab

Die niederländische Werft Damen Yachting hat die Yacht Xplorer 60 „After You“ zeitgleich mit dem Begleitschiff YS53 „Emotional“ an ihren Eigner abgeliefert. Beide Yachten wurden auf der Damen-Werft im türkischen Antalya gebaut.

Die „After You“ ist…

20.08.2025
Offshore

Amprion und Hochschule Emden/Leer starten Kooperation für Offshore-Kompetenz

Die Amprion GmbH will ihre Mitarbeitenden gezielt in maritimen Wissenschaften weiterbilden. Dazu hat der Übertragungsnetzbetreiber eine Kooperation mit der Hochschule Emden/Leer vereinbart. Insbesondere Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sollen…

20.08.2025
Offshore

Porthos-CO₂-Pipeline auf dem Boden der Nordsee verlegt

Im Rahmen des Porthos-Projektes hat der Hafen von Rotterdam die Verlegung der rund 20 km langen Offshore-Pipeline abgeschlossen. Die Pipeline soll abgeschiedenes CO₂ aus der örtlichen Hafenindustrie zu Speicherreservoirs unter der Nordsee…

19.08.2025
Schiffbau

„ECO Liberty“ erstes Plug-in-Hybrid SOV unter US-Flagge

Im Hafen von New Orleans ist das erste Jones-Act-konforme Plug-in-Hybrid Service Operation Vessel (SOV) getauft worden und vom Stapel gelaufen. Die US-geflaggte „ECO Liberty“ wurde von ABS klassifiziert und von Edison Chouest Offshore (ECO) auf…

18.08.2025
Schiffbau

Kiellegung der „Carnival Festivale“

Die Meyer Werft und die Carnival Cruise Line haben die „Carnival Festivale“ auf Kiel gelegt. Das Kreuzfahrtschiff soll im Frühjahr 2027 abgeliefert werden. Zuvor hatte die Meyer Werft bereits die Schwesterschiffe „Mardi Gras“, „Carnival Celebration“…

Veranstaltungen

15.-16. September 2025 | Empire Riverside Hotel

10. Schiff&Hafen-Konferenz Maritim 4.0

Die Schifffahrtsbranche entwickelt sich stetig weiter und Themen wie autonome Schifffahrt oder automatisierte Systeme waren und sind nach wie vor Antreiber im maritimen Bereich. Unternehmen in der Branche müssen sich daher regelmäßig auf den neuen Stand bringen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Basierend aus Erkenntnissen und Entwicklungen in diesem und nächstem Jahr wird die Maritim 4.0-Konferenz...

Zur Veranstaltung

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben